CORPSSUEVIASTRASSBURG ZU MARBURG
DAS CORPS.

Das Corps Suevia-Straßburg zu Marburg wurde am 25. Februar 1878 in Straßburg/Elsaß mit den Farben „rot-weiß-schwarz“ gestiftet und verfolgt seit seiner Gründung das Ziel, seine Mitglieder nicht nur während des Studiums, sondern ein Leben lang freundschaftlich zu verbinden.
Mit Recht ist das Corps stolz auf seine Vergangenheit und seine seit 1928 bestehenden Verbindungen zur Universität und Stadt Marburg.
Das Corps steht Studierenden aller Fakultäten der Philipps-Universität offen, wobei ein erfolgreiches Studium damals wie heute für uns an erster Stelle steht.
Die Bildung und Förderung unserer Mitglieder ohne Beeinflussung ihrer religiösen, politischen oder wissenschaftlichen Ausrichtung sind essentielle Bestandteile demokratischen Selbstverständnisses und gelebter Toleranz.
Darüberhinaus bieten wir jedoch neben dem Studium Abwechslung und Spaß, sei es durch gemeinsame Veranstaltungen, Reisen oder dem Zusammenleben auf dem Corpshaus.
CORPSBRÜDER – EIN LEBEN LANG
STUDENTISCHE CORPS: LANGE TRADITION
CORPSSTUDENTEN IN DEUTSCHLAND
DAS CORPSLEBEN.
BLOG.
2018 – Bilder eines Jahres
Der Jahresrückblick in zwölf Bildern. 2018 habe ich einige Dinge bewusst anders gemacht, um zum Nachdenken anzuregen. Zum Teil erzeugte ich sogar Angst: Im Ap...
Junge Menschen tun wunderliche Dinge! Oder: Wann wird man ein böser, alter Mann?!?!
War das „früher“ eigentlich auch schon so, dass man in der S-Bahn wortlos die Wimpernzange aus der Handtasche nahm und anfing – die Fotofunkt...
Es ist in Köln verboten, Wildschweine mit Spaghetti zu füttern.
Unlängst lernte ich zwei Dinge in der „Luftdusche Wald„: 1. Waldmenschen sind alle freundlich und sagen „Guten Morgen!“, wenn sie Dir e...
Vom Top-Performer zur Kopierhilfe
„Ich bin nicht käuflich, aber zu überzeugen, ich bin ein Mann, ich entscheide und dann tue ich etwas auch konsequent.“ (Don Alphonso) Hach...