STUDIUM IN MARBURG – STUDIEREN MIT FREUNDEN
„Marburg hat keine Universität, Marburg ist eine Universität.“
Diesen Satz hört man fast schon zu oft, wenn man die Vorzüge eines Studiums in Marburg erläutern möchte, aber die Aussage, welche dahintersteckt, ist nicht ganz unwahr, schließlich hat die traditionsreiche Universität der Stadt an der Lahn einen hervorragenden wissenschaftlichen Ruf und eine lange studentische Tradition.
Namhafte Wissenschaftler waren der 1527 im Zuge der Reformation gegründeten Universität verbunden, lehrten oder studierten selbst an ihren Fakultäten, u. a. Gottfried Benn, Konrad Duden, Wilhelm Röpke, Gustav Heinemann und Emil von Behring.
Der Begriff Studentenstadt trifft auf Marburg wohl wie auf keine andere Universitätsstadt in der Bundesrepublik zu, sind doch nahezu 20000 Studenten unter den rund 80000 Einwohnern zu finden, wobei in der eigentlichen Kernstadt gerade einmal 35000 Menschen leben.
Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, gekrönt von dem weithin sichtbaren Landgrafenschloß bietet die Stadt durch ihren familiären Charme, der Überschaubarkeit und ihrer akademischen Infrastruktur beste Voraussetzungen für ein angenehmes Lernen und eine erfolgreiche Ausbildung.
Die Philipps-Universität Marburg und ihre Fakultäten:
FB 01: Rechtswissenschaften
FB 02: Wirtschaftswissenschaften
FB 03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
FB 04: Psychologie
FB 05: Evangelische Theologie
FB 06: Geschichte und Kulturwissenschaften
FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften
FB 10: Fremdsprachliche Philologien
FB 12: Mathematik und Informatik
FB 13: Physik
FB 15: Chemie
FB 16: Pharmazie
FB 17: Biologie
FB 19: Geographie
FB 20: Medizin
FB 21: Erziehungswissenschaften